Logo des Schulsanitätsdienstes des Deutschen Jugendrotkreuz
Logo des Schulsanitätsdienstes des Deutschen Jugendrotkreuz

Im ersten Schulhalbjahr 2012  lernte eine Gruppe begeisterter Schüler/innen des achten bis zehnten Jahrgangs in ihrer Mittagspause in einem Erste-Hilfe-Kurs, wie die Erstversorgung von Unfällen, Verletzungen und/oder Krankheit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes sicherzustellen ist.  Seitdem hat sich eine Kerntruppe von Schülern und Schülerinnen gebildet, die ihr Wissen um die Erste Hilfe ständig vertiefen und erweitern.

Ersthelfer

Mittlerweile ist ein Schulsanitätsraum neben dem Lehrerzimmer 361 eingerichtet worden. Dieser Raum ist, sofern es der Schulalltag zulässt, während der Pausen von Ersthelfern besetzt.

Für alle interessierten Schüler und Schülerinnen am Schulsanitätsdienst unserer Schule wird freitags im AG-Bereich ein Erste-Hilfe-Kurs angeboten.

Qualifizierung

Zur Zeit findet montags in der siebten Stunde eine Weiterbildung für ausgebildete Ersthelfer mit abschließender Prüfung und Zertifikat statt. Schülerinnen und Schüler, die sich sozial engagieren und Verantwortung für Mitschüler übernehmen möchten, können hier lernen, wie man richtig hilft. Interessenten können einfach mal bei der AG oder im Schulsanitätsraum vorbei kommen und sich informieren.

Ansprechpartner

Ansprechpartnerin und Anleiterin für alles, was mit Erster Hilfe zu tun hat, ist Dagmar Scheel-Viebahn. Ansonsten sind im Schulsanitätsraum auch kompetente Schüler/innen, die etwas über die Erste-Hilfe-Kurse berichten können.