Lernbiografie Laura, geboren 1996, derzeit Abiturientin an der GSF
Sekundarstufe II
2000 Schüler arbeiten Hand in Hand
Turbulent geht es seit Montag in der Gesamtschule zu. Fast 2000 Schülerinnen und Schüler der GSF und aller anderen Fröndenberger…
GSF erhält Unterrichtsförderung vom Verband der Chemischen Industrie
Der Fond der Chemischen Industrie unterstützt seit Jahren Schulen bei ihrer Arbeit, Chemieunterricht spannend und lebensnah zu gestalten und Schüler…
Moderner Unterricht schließt alle ein
Selbst gesteuertes Lernen und besondere Förderung brauchen Freiräume Inklusion wird an der Gesamtschule an vielen Stellen gelebt. Dafür waren in…
1000 Euro für die Naturwissenschaft
Die drei Teams der GSF Mit drei Schülerteams nahm die Gesamtschule Fröndenberg am alljährlichen „Tag der Chemie“ bei Bayer Health…
Wie klappt es eigentlich mit dem BUS ?
Seit Jahren beschäftigen wir uns, d.h. Eltern, Schüler und auch die Schule, mit dem Thema der Busverbindungen. Es gibt immer…
Projektwoche 2014
Unserer diesjährige Projektwoche findet zusammen mit allen Fröndenberger Schulen vom 20.-24.10.2014 statt. Über das umfangreiche Projektangebot , können Sie/könnt ihr…
Abenteuer Australien – Ein Bericht von Marlena G.
Im zweiten Halbjahr der EF bin ich für knapp ein halbes Jahr ins Ausland gegangen, um eine neue Kultur kennen…
Teilnahme am „Freien Experimentieren“ an der TU Dortmund
Seit vielen Jahren besteht eine Kooperationsvereinbarung zwischen der Fakultät Chemie der TU Dortmund und der Gesamtschule Fröndenberg. Im Rahmen des…
Erfolgreiche Teilnahme: Schülerwettbewerb „Begegnungen mit Osteuropa“
Die beiden Schülerinnen des 12. Jahrgangs (Q1) Sophie Domres und Tina Rüther haben in diesem Frühjahr erfolgreich am landesweiten…
Abi bestanden: fast ist die 100er Marke geknackt!
Die Gesamtschule Fröndenberg freut sich mit 98 frisch gebackenen AbiturientInnen des Jahrgangs 2014. Erst im Schuljahr 2010/11 traten zum ersten…
Jahrgangsprojekt EF während der Fahrtenwoche
Programm EF während der Fahrtenwoche
Zweiter Platz für das Lädchen im Schmallenbach-Haus
Gesamtschule erhält bei einer Feierstunde IHK Schulpreis Wirtschaftswissen „Ein Grundlagenwissen darüber, wie Wirtschaft funktioniert, ist genauso wichtig wie das ABC…
Literaturkurs der GSF bringt mit viel Herzblut Theaterstück auf die Bühne
Gemeinsam mit den Lehrern Matthias Kuhr und Helga Brixner hatte der Literaturkurs in dem vergangenen halben Jahr das Stück mit…
Inklusion ist Alltag an der Gesamtschule in Fröndenberg
Nach den Sommerferien gilt in NRW der Rechtsanspruch auf Inklusion. Wie der am besten umzusetzen ist, macht die Gesamtschule…
Abitur 2014 hat begonnen!
Gestern war erster Tag des diesjährigen Zentralabiturs. 3 Leistungskurse und zwei Grundkurse Deutsch schrieben ihre ersten Klausuren. Erste Rückmeldungen zeigten,…
Dritter Tag -der Mottowoche: Horror
Es scheint Spaß zu machen, das eigentlich angenehme Äußere und die liebenswerte Persönlichkeit zu verstecken…
Zweiter Tag der Mottowoche: Alter
Am Dienstag, den 8. April, stieg der Altersschnitt der Schülerschaft der GSF dramatisch an – zumindest optisch. Die AbiturientInnen waren…
Letzte Unterrichtswoche der AbiturientInnen
Wie in vielen anderen Oberstufen auch, beginnt heute die letzte Unterrichtswoche der Q2 mit Verkleidungen, heute „Musikstile“. Musikstile
Letzte Module Uni-Trainees für AbiturientInnen; Info zu Stipendien
Am Freitag, den 4. April 2014 war nicht nur der letzte Unterrichtsfreitag für die diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten, sondern es…
Fotodokumentation Kulturmix
Am 21.03.2014 fand zum zweiten Mal der „GSF-Kulturmix“ an der Gesamtschule statt. Im Zusammenwirken zahlreicher kulturschaffender Kolleginnen und Kollegen u.…
Projekt lotst Betriebe zu Azubis und Praktikanten
Stadtteilkonferenz ruft Ausbildungsnetzwerk ins Leben Die ersten Ergebnisse des Projekts machen Mut: Denn wer hätte gedacht, dass es allein in…
Schülerinnen und Schüler bieten selbstgekelterten Apfelwein an
von Franz Eugen Köhler, Köhler’s Medizinal-Pflanzen (List of Koehler Images) [Public domain], via Wikimedia CommonsDie Gesamtschule Fröndenberg (GSF) besitzt seit…
Abteilungen
Kategorien
Portfolio
Tag der Energie
Musical
„komm auf Tour“
Literaturkurs
Schlagwörter
Abitur
Abschluss
AG
Arbeitsgemeinschaft
Aula
Austausch
Beratung
Berufsorientierung
Bundeswettbewerb
Chemie
Corona
Darstellen und Gestalten
Demokratie
Deutsch
digitales Lernen
Französisch
Grundschulen
GSF hilft
Jahrgangscluster
Kollegium
Kooperation
Kultur
Kunst
Lehrer
Mathematik
MINT
Musik
Nationalsozialismus
Naturwissenschaften
Praktikum
Preisträger
Projekt
Projektwoche
Präsentation
Renovierung
Sanierung
Schulabschluss
Schulentwicklung
Schullaufbahn
Schüleraustausch
Sport
Theater
Veranstaltung
Wettbewerb
Übergang
beliebteste Downloads
- Mensa - aktueller Speiseplan (194501 Downloads )
- Anlage 4 - Anmeldung zum Abonnement Mittagsverpflegung (135224 Downloads )
- Arbeitslehre Hauswirtschaft (Jahrgang 10) (130837 Downloads )
- BO - SEK I - Orientierungspraktikum (116922 Downloads )
- Entschuldigungsformular Sekundarstufe II (21982 Downloads )