Sekundarstufe II

Schule Besucher rennen Gesamtschule Fröndenberg offene Türen ein 25.11.2013 | 07:00 Uhr Besucher rennen Gesamtschule Fröndenberg offene Türen ein Gesamtschule Fröndenberg, Tag der offenen Tür, Mohrenkopfexperiment Foto: Silvia Rink
Lesenswertes

Tag der offenen Tür: ein voller Erfolg

Mit Spannung blickte die Schulgemeinde jedem neuen Besucher zum ersten Tag der offenen Tür nach Gründung der Mendener Gesamtschule entgegen. „Wir sind absolut überrascht“, freuten sich die Elternvertreter Uwe Eder und Gisbert Hermann. „Es ist deutlich mehr los als im letzten Jahr.

Lesenswertes

Impressionen PROWO 2013

Die folgenden Bilder vermitteln einen Einblick in die vielfältigen Aktionen und Aktivitäten der Projektwoche, die vom 04. – 08. 11.…
Lesenswertes

Schulen im Projekt

Unterricht einmal anders … Vom 04. – 08.11.2013 findet die gemeinsame Projektwoche aller Fröndenberger Schulen statt. Lehrkräfte der Schulen, externe…
Jahrgänge 8/9/10

Präsentation zur Oberstufe

  Die Präsentation aus der Informationsveranstaltung für künftge Oberstufenschüler und ihre Eltern finden Sie hier: Präsentation Oberstufe künftige 11 version…
Lesenswertes

PROWO 2012 – Nachlese

Die nachfolgende Bildergalerie gewährt einen kurzen Einblick in den Präsentationsnachmittag an der GSF. Zu sehen sind Projekte zu vielfältigen Bereichen…
Lesenswertes

Die SV 2012/13

Die Schülervertretung für das laufende Schuljahr ist gewählt worden. Nachfolgend eine Auflistung der gewählten Mitglieder.

Die Projektgruppe
Lesenswertes

„Volksvertretung – wie geht das?“ Ein Projekt

In der Projektwoche 2012 untersuchen 23 Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Fröndenberg wie die Volksvertretung in Berlin funktioniert. Während des viertägigen Aufenthalts absolvierert die Gruppe ein umfangreiches Programm, um sich Vorort ein Bild über die Aufgaben der Volksvertreter in der Landesvertretung, des Bundestages und der Parteien zu machen.

Lesenswertes

70 Mal arbeiten Groß und Klein Hand in Hand

Die Gesamtschule Fröndenberg ähnelt in dieser Woche einem Bienenstock: Hunderte Kinder und Jugendliche wuseln vor und in den Klassenräumen, in den Gängen, um die Schule und in den Turnhallen herum. Jeder hat eine Aufgabe, jeder ein Projekt. Und zusammen bilden sie trotz großer Altersunterschiede eine Einheit – die gemeinsame Projektwoche der Fröndenberger Schulen.