Kreissportbund zeichnet 23 engagierte Fröndenberger Schüler aus
Die Sporthelfer werden an der Gesamtschule Fröndenberg in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt.
Fröndenberg. Am 1. April 2025 wurden 23 engagierte Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Fröndenberg (GSF) für ihre erfolgreich abgeschlossene Sporthelfer-Ausbildung ausgezeichnet. In einer feierlichen Zeremonie überreichten Schulleiterin Verena Verspohl, Sportlehrerin Christina Schulte, Andreas Voß (Geschäftsführer des KreisSportBundes Unna e.V.) und Stefanie Hellmann (Projektmanagerin beim KreisSportBund Unna e.V.) die Urkunden an die frisch ausgebildeten Sporthelfer.
Die Sporthelfer werden an der Gesamtschule Fröndenberg vielfältig und verantwortungsvoll eingesetzt: Beim Turnfest des 5. Jahrgangs betreuen sie die einzelnen Stationen, erklären Übungen und stehen den Schülern unterstützend zur Seite.
Auch beim Spielfest des 7. Jahrgangs übernehmen sie Verantwortung, begleiten die Klassenteams in den Disziplinen Badminton, Fußball, Volleyball, Tischtennis und Basketball und ermitteln die jeweiligen Siegerklassen. Ein weiteres Highlight sind die Fußballturniere der 5. und 6. Klassen, die von den Sporthelfern nahezu eigenständig organisiert werden – von der Planung über die Schiedsrichtertätigkeit bis hin zum Zeitmanagement. Darüber hinaus begleiten einige Sporthelfer die Schulmannschaften auch zu externen Turnieren.
Im Juni 2025 steht eine besondere Premiere bevor: Die Sporthelfer werden das Sommerfest einer benachbarten Grundschule in Fröndenberg begleiten und bei der Durchführung tatkräftig mitwirken. Diese Aktion ist Teil einer neuen schulübergreifenden Kooperation mit den drei Fröndenberger Grundschulen, die großes Interesse an einer Zusammenarbeit mit den Sporthelfer der GSF signalisiert haben. Auch die Sommerfeste der weiteren beiden Schulen sollen in naher Zukunft gemeinsam gestaltet werden.
Der KreisSportBund Unna freut sich über das große Engagement der Schüler und Lehrkräfte der Gesamtschule Fröndenberg und wünscht weiterhin viel Erfolg bei der Umsetzung der geplanten Projekte.
(Hellweger Anzeiger, vom 16.04.25)