Die Teestube ist ein geschützter Raum, in dem Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit zum Spielen, Hausaufgaben machen, Lernen, Basteln, Essen, Trinken, zur Kontaktaufnahme und vieles mehr ermöglicht wird. Insgesamt erfahren Besucher der Teestube Zuwendung in einem Schonraum. Eine Teestubengruppe leitet die Teestubenarbeit in den Pausen von 10.25 – 10.55 und von 12.25- 13.25 Uhr unter Anleitung einer sozialpädagogischen Fachkraft und ehrenamtlich arbeitender Müttern.
Die Sozialpädagogen zeigen in der Teestube Präsenz, sind für die Kinder ansprechbar, so dass jederzeit Gruppen- oder Einzelgespräche möglich sind. Des Weiteren ist die Teestube ein Aufenthaltsort für Kinder, die – aus welchen Gründen auch immer (z.B. Abmeldung vom Fach „Religionslehre“) – nicht am Unterricht teilnehmen.So ist die Teestube ein Ort, an dem Schülerinnen und Schüler einen Ruhepol, einen Ansprechpartner, eine „Streicheleinheit“ oder jemanden zum Klönen im jahreszeitlich geschmückten Raum finden können.
Frau Sielska
Schulsozialarbeiterin
Phone: 02373 68111 30Fax: 02373 68111 29
Email: katarzyna.sielska@gsf-mail.de
Frau Bornemann
Schulsozialarbeiterin
Phone: 02373 68111 30Fax: 02373 68111 29
Email: tanja.bornemann@gsf-mail.de
Herr Smedinski
Schulsozialarbeiter
Phone: 02373 68111 30Fax: 02373 68111 29
Email: Hans.Smedinski@gsf-mail.de