Gesamtschule Fröndenberg
+49 2373 68111-0
verwaltung@gsf-mail.de
  • Startseite
  • Blog
  • Wer wir sind
    • Die Menschen
      • Schulleitung
      • Abteilungsleitung
      • Verwaltung
      • Hausmeister
      • Steuergruppe
      • Kollegium
      • Fachkräfte für Schulsozialarbeit
      • Förderverein
      • Futteroase
    • Mitwirkungsgremien
      • Fachkonferenzen
      • Jahrgangskonferenzen
      • Lehrerkonferenz
      • Lehrerrat
      • Schulkonferenz
      • Schülervertretung
      • Elternmitwirkung
      • Arbeitskreis Fröndenberger Schulen
    • Fachbereiche
      • Hauswirtschaft
      • Kunst
      • Musik
      • MINT
      • Naturwissenschaften
      • Sprachenlernen an der GSF
      • Sportbereich
      • Technik
    • Ausstattung
      • Aula
      • Bücherei – Mediothek
      • Lernförderliche IT-Ausstattung
      • Mensa
      • Schulgebäude
      • Schulhof
      • Teestube
      • Zentrum
  • Schulprogramm
    • Bildungskonzept
      • Pädagogische Zielsetzungen
      • Aktuelle Schulstruktur- und Organisationsmerkmale
      • Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit
    • Schullaufbahn
      • Beratung
      • Abschlüsse
      • Oberstufe
    • Schulinterne Lehrpläne
      • Jahrgang 5
      • Jahrgang 6
      • Jahrgang 7
      • Jahrgang 8
      • Jahrgang 9
      • Jahrgang 10
      • Oberstufe
    • Kein Abschluss ohne Anschluss
      • Beruforientierung in der SEKI
      • Beruforientierung in der SEKII
  • Fördern & Fordern
    • Päd. Konzepte
      • Lernen mit digitalen Medien
      • Gemeinsames Lernen
      • individuelle Förderung
      • Leseförderung
      • Lernaufgaben
      • Erwachsen werden
      • Suchtprävention
      • Trainingsraum
    • Weichenstellungen
      • Fachleistungsdifferenzierung
      • Wahlpflicht ab Klasse 7
      • Ergänzungsstunden
      • Schwerpunktwahlen WP-Arbeitslehre
      • Arbeitslehre in Jahrgang 10
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Japan und Japanisch
      • Schulsanitätsdienst
      • Schulgarten
      • Technik-Scouts
      • Varieté
    • Bildung on Tour
      • Bedeutung und Ziele
      • Austausch mit Frankreich
      • internationaler Austausch
      • Austausch Mexiko
      • Abschlussfahrt Berlin
      • Fahrten im Rahmen der Projektwoche
  • Service
    • Downloadbereich
    • FAQs
    • Kontakt
    • Termine
    • Schließfächer
    • Speiseplan
    • Vertretungsplan
  • Portfolio

Lesenswertes

Startseite
Lesenswertes
Lesenswertes

„ChatGPT, mach‘ mir mal die Hausaufgaben“: Gesamtschule ist gefasst

vor 1 Woche
KI – Künstliche Intelligenz – ist auf dem Vormarsch und findet ihren Weg unweigerlich auch in Jugendzimmer und Schulen. Schulen…
Jahrgänge EF - Q2 (Oberstufe)Lesenswertes

„Bildungsbande“

vor 2 Wochen
 – eine Kooperation der GSF mit der Gemeinschaftsgrundschule sowie der Overbergschule und der Zukunftsstiftung Bildung Das Programm fokussiert sich auf…
Jahrgänge 5/6/7Lesenswertes

Informationen für Grundschuleltern und Kinder für das Schuljahr 2024/25

vor 2 Wochen
Informationen für Grundschuleltern und ihre Kinder (Schuljahr 2024/25) Ihr Kind wird zum Schuljahresbeginn 2024/25 von der Grundschule in eine weiterführende…
BerufsorientierungLesenswertes

Kontakte knüpfen für die Zukunft: Ausbildungsmesse in der Gesamtschule

vor 3 Wochen
Ausprobieren, erleben, in Kontakt treten: Auf der Ausbildungsmesse in der Gesamtschule durften Schüler in viele Berufe hineinschnuppern und sogar mitmachen.…
Lesenswertes

Wahlen zur Projektwoche

vor 4 Wochen
In der Zeit vom 25. – 29.09.2023 findet die jährliche Projektwoche der GSF statt. Es werden 60 Projekte angeboten, die…
BerufsorientierungLesenswertes

Zur Ausbildungsmesse haben sich mehr als 50 Firmen angekündigt

vor 4 Wochen
In Zeiten des Fachkräftemangels wird es für Unternehmen immer wichtiger, sich zu präsentieren. Bei der Ausbildungsmesse in der GSF sind…
Jahrgänge 8/9/10Lesenswertes

Jahrgang 09: GSF hilft

vor 4 Wochen
In einer bemerkenswerten Aktion haben sich in der Woche vom 14.8. bis zum 18.8.2023 Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse…
Lesenswertes

Wie ein digitalisierungsbezogener Schulentwicklungsprozess gelingen kann!

vor 1 Monat
Als eine von der Bezirksregierung Arnsberg vorgeschlagene erfolgreiche ‚digitale Leuchtturmschule‘ haben wir 2021 an dem Forschungsprojekt ‚Gelingensbedingungen und Transfer von…
LesenswertesSanierung

Sanierung Gesamtschule Fröndenberg Moderne Klassenräume gibt es jetzt für alle

vor 1 Monat
„Eine neue Schule würde man heutzutage genau so aufsetzen“, sagt Verena Verspohl begeistert beim Gang durch die Räume der Gesamtschule…
Lesenswertes

Fast im Landtag für die Grünen – Das ist die neue Leiterin der Gesamtschule Fröndenberg

vor 2 Monaten
Fröndenberg hat eine neue Schulleiterin: Ab dem 1. August leitet Verena Verspohl die Gesamtschule. Vor ein paar Jahren wäre sie…
Lesenswertes

Klaus de Vries von der Gesamtschule verabschiedet

vor 3 Monaten
Diesen Abschied wird Klaus de Vries, Leiter der Gesamtschule in Fröndenberg, wohl so schnell nicht vergessen. Am gestrigen Dienstag ließen…
Lesenswertes

Fröndenberger Bildungstag 2023

vor 3 Monaten
Fröndenberg macht Schule – Gemeinsam in die Bildung der Zukunft Wenn wir Schule neu erfinden müssten… In einer Keynote entwarf…
Lesenswertes

Fröndenberger Schulleiter geht in den Ruhestand „In 17 Jahren habe ich vieles aufgebaut“

vor 4 Monaten
An seine eigene Schulzeit erinnert sich Klaus de Vries noch gut: „Ich musste mich durchkämpfen“ sagt er. Der 64-Jährige wechselte…
Lesenswertes

Unterricht neu denken Fröndenberger Schulen laden zu besonderem Bildungstag

vor 4 Monaten
Wie verändert künstliche Intelligenz den Unterricht? Und wie schütze ich mich und andere vor Cybermobbing? Diese und weitere Fragen werden…
Jahrgänge EF - Q2 (Oberstufe)Lesenswertes

Kooperation zwischen Markt-Apotheke und der GSF lebt wieder auf

vor 4 Monaten
Nach 3-jähriger Corona Pause wurde die seit 2012 bestehende Kooperation zwischen der Markt-Apotheke und der GSF wiederbelebt. Die Schülerinnen und…
Lesenswertes

Fröndenberger Bildungstag am 9.6.2023

vor 5 Monaten
Zum Fröndenberger Bildungstag sind die Lehrkräfte der Fröndenberger Schulen und alle an Bildungsthemen interessierte Bürgerinnen und Bürger eingeladen.In seiner Keynote…
Lesenswertes

Schulinterne Lehrerfortbildung 20.03.23

vor 6 Monaten
Thema: Prävention vor Gefahren im Umgang mit digitalen Medien Cybergrooming, Hate-Speech, beleidigende Messenger-Nachrichten, peinliche Bilder und Videos in sozialen Netzwerken…
Lesenswertes

Anmeldungen zum Schuljahr 2023/2024

vor 6 Monaten
Gesamtschule Fröndenberg schließt Abweisungen nicht aus. Die Gesamtschule Fröndenberg hat am 10. März alle Eltern informiert, die ihre Kinder für…
LesenswertesMINTSanierung

Gesamtschule Fröndenberg bekommt neue Räume für Naturwissenschaften

vor 7 Monaten
Schulleiter Klaus de Vries ist es ein Anliegen, dass an seiner Schule und in enger Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung als…
Lesenswertes

MINT-Empowerment speziell für Schülerinnen

vor 7 Monaten
MINT-Workshop: „Green Energy“ Anfang Februar startete an der Gesamtschule Fröndenberg mit einem MINT-Workshop zum Thema „Green Energy“ ein Girls-Empowerment-Projekt. Förderung…
Jahrgänge EF - Q2 (Oberstufe)Lesenswertes

Anmeldung für externe Schülerinnen und Schüler – Neue EF – Abitur 2026

vor 8 Monaten
Vom 20.01.2023 bis 03.03.2023 können sich externe Schülerinnen und Schüler, die nach dem Jahrgang 10 die gymnasiale Oberstufe besuchen möchten,…
Jahrgänge 5/6/7KulturLesenswertes

GSF‘ler rocken den Christkindelmarkt

vor 9 Monaten
Am Samstag rockten über 70 Schülerinnen und Schüler den Christkindelmarkt in Fröndenberg. Die Schülerinnen und Schüler des fünften Jahrgangs mussten…
Lesenswertes

Die Projektwoche der Fröndenberger Schulen war ein voller Erfolg

vor 11 Monaten
In der Zeit vom 26. – 30.09.2022 fand die gemeinsame Projektwoche der Fröndenberger Schulen statt. Es wurden ingesamt 70 Projekte…
Lesenswertes

Förderpreis Inklusion für zwei Fröndenberger Schulen

vor 12 Monaten
Gleich zwei Schulen in Fröndenberg haben Grund zum Feiern: Sie sind mit dem Förderpreis Inklusion 2022 ausgezeichnet worden, der mit…
1 2 3 4 … 27 Weiter

Abteilungen

  • Abteilung 5/6/7
  • Abteilung 8/9/10
  • Oberstufe

Kategorien

  • Arbeitsgemeinschaften
  • Berufsorientierung
  • Jahrgänge 5/6/7
  • Jahrgänge 8/9/10
  • Jahrgänge EF – Q2 (Oberstufe)
  • Kultur
  • Lesenswertes
  • MINT
  • Sanierung

Portfolio

Tag der Energie
Musical
„komm auf Tour“
Literaturkurs

Schlagwörter

Abitur Abschluss AG Arbeitsgemeinschaft Aula Austausch Beratung Berufsorientierung Bundeswettbewerb Chemie Corona Darstellen und Gestalten Demokratie Deutsch digitales Lernen Französisch Grundschulen Jahrgangscluster Kollegium Kooperation Kultur Kunst Lehrer Literaturkurs Mathematik MINT Musik Nationalsozialismus Naturwissenschaften Praktikum Preisträger Projekt Projektwoche Präsentation Renovierung Sanierung Schulabschluss Schulentwicklung Schullaufbahn Schüleraustausch Sport Theater Veranstaltung Wettbewerb Übergang

beliebteste Downloads

  • Mensa - aktueller Speiseplan (121234 Downloads)
  • 05 Anmeldung zum Abonnement Mittagsverpflegung (70014 Downloads)
  • Arbeitslehre Hauswirtschaft (Jahrgang 10) (65889 Downloads)
  • BO - SEK I - Orientierungspraktikum (60836 Downloads)
  • 07 Anmeldeformular (56471 Downloads)

Ausstattung

  • Aula
  • Bücherei – Mediothek
  • Lernförderliche IT-Ausstattung
  • Hauswirtschaft
  • Kunst
  • Mensa
  • Musik
  • Naturwissenschaften
  • Sportbereich
  • Teestube
  • Technik

Bildungskonzept

  • pädagogische Zielsetzungen
  • Aktuelle Schulstruktur und Organisationsmerkmale
  • Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit

Schulinterne Lehrpläne

  • Jahrgang 5
  • Jahrgang 6
  • Jahrgang 7
  • Jahrgang 8
  • Jahrgang 9
  • Jahrgang 10
  • Oberstufe

Service & FAQ

  • Anmeldeverfahren für die Sekundarstufe I
  • Anmeldeverfahren für die Sekundarstufe II
  • Bildung- und Teilhabe (BuT)
  • Busverkehr (An- und Rückfahrt)
  • Fehlzeitenregelung
  • Hitzefreiregelung
  • Kontakt
  • Notfallregelungen
  • Unterrichtszeiten
  • Vertretungsplan

© 2023 Gesamtschule Fröndenberg | Anmelden

Kontakt | Impressum | Datenschutz | Benutzer Sitemap

This website uses cookies to improve your experience. If you continue to use this site, you agree with it. Datenschutzerklärung