Gesamtschule Fröndenberg
+49 2373 68111-0
verwaltung@gesamtschulefroendenberg.de
  • Startseite
  • Blog
  • Wer wir sind
    • Die Menschen
      • Schulleitung
      • Abteilungsleitung
      • Verwaltung
      • Hausmeister
      • Steuergruppe
      • Kollegium
      • Fachkräfte für Schulsozialarbeit
      • Förderverein
      • Futteroase
    • Mitwirkungsgremien
      • Fachkonferenzen
      • Jahrgangskonferenzen
      • Lehrerkonferenz
      • Lehrerrat
      • Schulkonferenz
      • Schülervertretung
      • Elternmitwirkung
      • Arbeitskreis Fröndenberger Schulen
    • Fachbereiche
      • Hauswirtschaft
      • Kunst
      • Musik
      • MINT
      • Naturwissenschaften
      • Sprachenlernen an der GSF
      • Sportbereich
      • Technik
    • Ausstattung
      • Aula
      • Bücherei – Mediothek
      • Lernförderliche IT-Ausstattung
      • Mensa
      • Schulgebäude
      • Schulhof
      • Teestube
      • Zentrum
  • Schulprogramm
    • Bildungskonzept
      • Pädagogische Zielsetzungen
      • Aktuelle Schulstruktur- und Organisationsmerkmale
      • Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit
    • Schullaufbahn
      • Beratung
      • Abschlüsse
      • Oberstufe
    • Schulinterne Lehrpläne
      • Jahrgang 5
      • Jahrgang 6
      • Jahrgang 7
      • Jahrgang 8
      • Jahrgang 9
      • Jahrgang 10
      • Oberstufe
    • Kein Abschluss ohne Anschluss
      • Beruforientierung in der SEKI
      • Beruforientierung in der SEKII
  • Fördern & Fordern
    • Päd. Konzepte
      • Lernen mit digitalen Medien
      • Gemeinsames Lernen
      • individuelle Förderung
      • Leseförderung
      • Lernaufgaben
      • Erwachsen werden
      • Suchtprävention
      • Trainingsraum
    • Weichenstellungen
      • Fachleistungsdifferenzierung
      • Wahlpflicht ab Klasse 7
      • Ergänzungsstunden
      • Schwerpunktwahlen WP-Arbeitslehre
      • Arbeitslehre in Jahrgang 10
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Big Band
      • Japan und Japanisch
      • Schulsanitätsdienst
      • Schulgarten
      • Varieté
    • Bildung on Tour
      • Bedeutung und Ziele
      • Austausch mit Frankreich
      • internationaler Austausch
      • Austausch Mexiko
      • Abschlussfahrt Berlin
      • Fahrten im Rahmen der Projektwoche
  • Service
    • Downloadbereich
    • FAQs
    • Kontakt
    • Termine
    • Schließfächer
    • Speiseplan
    • Vertretungsplan
  • Portfolio

Jahrgänge 8/9/10

  1. Startseite
  2. Jahrgänge 8/9/10
Jahrgänge 8/9/10Jahrgänge EF - Q2 (Oberstufe)

Juniorwahl: Fröndenberger Schüler wählen anders als die Erwachsenen

20 Mai um 7:16 Uhr
Jahrgänge 8/9/10

Juniorwahl in Fröndenberg: „Wir möchten Hemmschwellen nehmen“

14 Mai um 6:56 Uhr
Jahrgänge 5/6/7Jahrgänge 8/9/10Jahrgänge EF - Q2 (Oberstufe)

Elternsprechtag am 23.03.22

5 Mrz um 11:31 Uhr
Jahrgänge 5/6/7Jahrgänge 8/9/10

Auch in diesem Jahr kommt das Känguru an die GSF

11 Feb um 8:01 Uhr
Jahrgänge 5/6/7Jahrgänge 8/9/10

Offenes Ohr auf jeder Ebene: Wie die GSF mit Krisen ihrer Schüler umgeht

16 Jan um 10:25 Uhr
Jahrgänge 8/9/10

SchülerOnline

11 Jan um 19:54 Uhr
Jahrgänge 8/9/10

Schüler der 9.3 werden erneut zu Christkindern

10 Jan um 14:49 Uhr
BerufsorientierungJahrgänge 8/9/10

JG09 – Verlegung des Praktikums

7. Dezember 2021
BerufsorientierungJahrgänge 8/9/10

Fröndenberg Akademie soll über Eltern über Ausbildung aufklären

12. November 2021
BerufsorientierungJahrgänge 8/9/10

Werkstatt-Tag an der GSF: Wie Talente von Schülern sichtbar werden

29. Oktober 2021
Backstage
BerufsorientierungJahrgänge 8/9/10

„Wenn beide Seiten gewinnen“: Messe bringt Betriebe und Schüler zusammen

1. September 2021
Jahrgänge 8/9/10Lesenswertes

„Dieser Abschluss ist kein Makel“: So lief die Entlassfeier an der GSF

19. Juni 2021
Jahrgänge 8/9/10

Projekt an der GSF: Wenn aus einem Fahrrad ein Stehtisch wird

3. Juni 2021
Jahrgänge 8/9/10

Zentrale Prüfungen am Ende der Klasse 10

22. Februar 2021
Jahrgänge 8/9/10Lesenswertes

Absage des Praktikums 9

17. Dezember 2020
Jahrgänge 5/6/7Jahrgänge 8/9/10Lesenswertes

Einschränkung des Unterrichts für die Jahrgänge 7 – 10

9. Dezember 2020
BerufsorientierungJahrgänge 8/9/10Jahrgänge EF - Q2 (Oberstufe)

Kickern, gärtnern oder Schornsteine reinigen – Berufsmesse in der Gesamtschule

16. September 2020
Jahrgänge 5/6/7Jahrgänge 8/9/10

Känguru Wettbewerb 2020

10. Juni 2020
Jahrgänge 8/9/10Lesenswertes

Erfolgreich in Französisch

27. März 2020
Jahrgänge 8/9/10

Lernstand 8

10. Februar 2020
Jahrgänge 5/6/7Jahrgänge 8/9/10

Mathematikwettbewerb

21. Januar 2020
Jahrgänge 5/6/7Jahrgänge 8/9/10

Gesamtschüler lassen vor der Schulministerin die Maske fallen

28. November 2019
Jahrgänge 8/9/10Lesenswertes

Au revoir!

30. September 2019
BerufsorientierungJahrgänge 8/9/10Jahrgänge EF - Q2 (Oberstufe)

Beamter, Bademeister, Burgerbrater: So vielfältig ist die Fröndenberger Ausbildungsmesse

18. September 2019
1 2 3 4 … 7 Weiter

Abteilungen

  • Abteilung 5/6/7
  • Abteilung 8/9/10
  • Oberstufe

Kategorien

  • Arbeitsgemeinschaften
  • Berufsorientierung
  • Jahrgänge 5/6/7
  • Jahrgänge 8/9/10
  • Jahrgänge EF – Q2 (Oberstufe)
  • Kultur
  • Lesenswertes
  • MINT
  • Sanierung

Portfolio

Tag der Energie
Musical
„komm auf Tour“
Literaturkurs

Schlagwörter

Abitur Abschluss AG Arbeitsgemeinschaft Aula Austausch Beratung Berufsorientierung Bundeswettbewerb Chemie Corona Darstellen und Gestalten Demokratie Deutsch digitales Lernen Französisch Grundschulen Jahrgangscluster Kollegium Kooperation Kultur Kunst Lehrer Literaturkurs Mathematik MINT Musik Nationalsozialismus Naturwissenschaften Praktikum Preisträger Projekt Projektwoche Präsentation Renovierung Sanierung Schulabschluss Schulentwicklung Schullaufbahn Schüleraustausch Sport Theater Veranstaltung Wettbewerb Übergang

beliebteste Downloads

  • Mensa - aktueller Speiseplan (25996 Downloads)
  • Arbeitslehre Hauswirtschaft (Jahrgang 10) (2498 Downloads)
  • Entschuldigungsformular Sekundarstufe II (1534 Downloads)
  • 07 Anmeldung zum Abonnement Mittagsverpflegung (1294 Downloads)
  • BO - SEK I - Orientierungspraktikum (1241 Downloads)

Ausstattung

  • Aula
  • Bücherei – Mediothek
  • Lernförderliche IT-Ausstattung
  • Hauswirtschaft
  • Kunst
  • Mensa
  • Musik
  • Naturwissenschaften
  • Sportbereich
  • Teestube
  • Technik

Bildungskonzept

  • pädagogische Zielsetzungen
  • Aktuelle Schulstruktur und Organisationsmerkmale
  • Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit

Schulinterne Lehrpläne

  • Jahrgang 5
  • Jahrgang 6
  • Jahrgang 7
  • Jahrgang 8
  • Jahrgang 9
  • Jahrgang 10
  • Oberstufe

Service & FAQ

  • Anmeldeverfahren für die Sekundarstufe I
  • Anmeldeverfahren für die Sekundarstufe II
  • Bildung- und Teilhabe (BuT)
  • Busverkehr (An- und Rückfahrt)
  • Fehlzeitenregelung
  • Hitzefreiregelung
  • Kontakt
  • Notfallregelungen
  • Unterrichtszeiten
  • Vertretungsplan

© 2022 Gesamtschule Fröndenberg | Anmelden

Kontakt | Impressum | Datenschutz | Benutzer Sitemap

This website uses cookies to improve your experience. If you continue to use this site, you agree with it. Datenschutzerklärung