Lernförderliche IT-Ausstattung
Breitbandanschluss
Zur Sicherung einer verlässlichen WLAN-Ausstattung ist die Schule an das Glasfasernetz der Stadt Fröndenberg angeschlossen.
Office 365 und MNSpro Cloud
Mit der Bereitstellung von Office 365 für alle Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte kommt der Schul-E-Mail-Adresse eine zentrale Bedeutung zu. Die Schullösung MNSpro ab 2020/2021 setzt auf die bereits eingeführten Dienste von Office 365 und systematisiert den Zugriff auf Lernmaterialien und die schulische Kooperation und Kommunikation.
Computerraum
Ein neuer Computerraum ist mit 30 Rechnern ausgestattet. Die Schülerinnen und Schüler melden sich mit ihrem Zugang zu MNSpro zu ihrer personalisierten Lernumgebung an.
Digitale Tafeln mit Touch-Displays
Im Schuljahr 2021/2022 findet der Unterricht von allen Jahrgängen der Sek. I in Jahrgangsclustern als moderner Lernumgebung statt. Dessen Klassen- und Differenzierungsräume sind mit interaktiven Tafeln ausgestattet. In Räumen der SII haben neun Räume eine interaktive Tafel. Im NW-, Technik- und Kunstbereich stehen weitere digitale Tafeln zur Verfügung.
iPad-Klassen
Mehr als die Hälfte aller Klassen sind iPad-Klassen mit elternfinanzierten iPads. Immer mehr Eltern entscheiden sich für einen Unterricht mit iPads zur Unterstützung des Lernens. Im Jahrgang 5 des Schuljahres 2021/2022 sind alle sechs Klassen als iPad-Klassen angelegt.
iPad-Koffer
In jedem Jahrgangscluster wird je ein iPad-Koffer bereitgestellt, weitere iPad-Koffer stehen der Oberstufe und dem NW-Bereich zur Verfügung.
Starboards, Monitore, Beamer mit Apple-TV
Starboards, Monitore, Beamer mit Apple-TV ergänzen die digitale Ausstattung vor allem dort, wo keine digitalen Tafeln stehen.
Digitale Endgeräte für Schülerinnen und Schüler
Mit der Versorgung der Schule mit digitalen Leih-Endgeräten für Schülerinnen und Schüler, die aufgrund der sozialen Verhältnisse keinen ausreichenden Zugriff auf ein digitales Endgerät haben, sollen soziale Ungleichgewichte ausgeglichen werden.