Gesamtschule Fröndenberg
+49 2373 68111-0
verwaltung@gsf-mail.de
  • Startseite
  • Blog
  • Wer wir sind
    • Die Menschen
      • Schulleitung
      • Abteilungsleitung
      • Verwaltung
      • Hausmeister
      • Steuergruppe
      • Kollegium
      • Fachkräfte für Schulsozialarbeit
      • Förderverein
      • Futteroase
    • Mitwirkungsgremien
      • Fachkonferenzen
      • Jahrgangskonferenzen
      • Lehrerkonferenz
      • Lehrerrat
      • Schulkonferenz
      • Schülervertretung
      • Elternmitwirkung
      • Arbeitskreis Fröndenberger Schulen
    • Fachbereiche
      • Hauswirtschaft
      • Kunst
      • Musik
      • MINT
      • Naturwissenschaften
      • Sprachenlernen an der GSF
      • Sportbereich
      • Technik
    • Ausstattung
      • Aula
      • Bücherei – Mediothek
      • Lernförderliche IT-Ausstattung
      • Mensa
      • Schulgebäude
      • Schulhof
      • Teestube
      • Zentrum
  • Schulprogramm
    • Bildungskonzept
      • Pädagogische Zielsetzungen
      • Aktuelle Schulstruktur- und Organisationsmerkmale
      • Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit
    • Schullaufbahn
      • Beratung
      • Abschlüsse
      • Oberstufe
    • Schulinterne Lehrpläne
      • Jahrgang 5
      • Jahrgang 6
      • Jahrgang 7
      • Jahrgang 8
      • Jahrgang 9
      • Jahrgang 10
      • Oberstufe
    • Kein Abschluss ohne Anschluss
      • Beruforientierung in der SEKI
      • Beruforientierung in der SEKII
  • Fördern & Fordern
    • Päd. Konzepte
      • Lernen mit digitalen Medien
      • Gemeinsames Lernen
      • individuelle Förderung
      • Leseförderung
      • Lernaufgaben
      • Erwachsen werden
      • Suchtprävention
      • Trainingsraum
    • Weichenstellungen
      • Fachleistungsdifferenzierung
      • Wahlpflicht ab Klasse 7
      • Ergänzungsstunden
      • Schwerpunktwahlen WP-Arbeitslehre
      • Arbeitslehre in Jahrgang 10
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Japan und Japanisch
      • Schulsanitätsdienst
      • Schulgarten
      • Technik-Scouts
      • Varieté
    • Bildung on Tour
      • Bedeutung und Ziele
      • Austausch mit Frankreich
      • internationaler Austausch
      • Austausch Mexiko
      • Abschlussfahrt Berlin
      • Fahrten im Rahmen der Projektwoche
  • Service
    • Downloadbereich
    • FAQs
    • Kontakt
    • Termine
    • Schließfächer
    • Speiseplan
    • Vertretungsplan
  • Portfolio

Jahrgänge 5/6/7

Startseite
Jahrgänge 5/6/7
Jahrgänge 5/6/7Lesenswertes

Informationen für Grundschuleltern und Kinder für das Schuljahr 2024/25

vor 2 Wochen
Informationen für Grundschuleltern und ihre Kinder (Schuljahr 2024/25) Ihr Kind wird zum Schuljahresbeginn 2024/25 von der Grundschule in eine weiterführende…
Jahrgänge 5/6/7

Elternabend zum verantwortungsvollen Umgang mit dem iPad

vor 3 Wochen
Die Gesamtschule Fröndenberg hat das Ziel, alle Schülerinnen und Schüler im notwendigen Kompetenzerwerb für einen verantwortungsvollen, kreativen und sachgerechten Einsatz…
Jahrgänge 5/6/7MINT

Forschertage 2023 – Projekt „Feuer und Flamme

vor 3 Monaten
Wir freuen uns, von den aufregenden Forschertagen zu berichten, die am 19. und 20. Juni 2023 in Fröndenberg stattfanden. Diese…
Jahrgänge 5/6/7Jahrgänge 8/9/10

Teilnahme der Gesamtschule Fröndenberg am Wettbewerb „Känguru der Mathematik“

vor 3 Monaten
Auch in diesem Jahr wurde an der Gesamtschule Fröndenberg der Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ wiederholt durchgeführt. 191 Teilnehmerinnen und Teilnehmer…
BerufsorientierungJahrgänge 5/6/7

Besuch vom Technikzentrum Minden-Lübbecke

vor 3 Monaten
Berufsorientierungsmaßnahme in Jahrgang 7: : Besuch vom Technikzentrum Minden-Lübbecke Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 hatten kürzlich die spannende…
Jahrgänge 5/6/7

Gemeinsam stark für unsere Kinder

vor 5 Monaten
Am 19.04.2023 fand unter guter Beteiligung zahlreicher Eltern ein Informationsabend zum Thema „Gemeinsam stark für unsere Kinder – Gefahren im…
Jahrgänge 5/6/7

Piratenlieder mit Bildern und Erzählgeschichte am 21.und 22.03.23

vor 7 Monaten
Piraten-Einladung 2023 Die Stufe 5 der Gesamtschule Fröndenberg präsentiert:  Piratenlieder mit Bildern und Erzählgeschichte Käpt’n Danton und die Mannschaft der Esmeralda erleben ein  Abenteuer in der Karibik und offenbaren dabei…
Jahrgänge 5/6/7Jahrgänge 8/9/10Jahrgänge EF - Q2 (Oberstufe)

Digitaler Stundenplan

vor 7 Monaten
Schülerinnen und Schüler und deren Erziehungsberechtigte können über den GSF-Mail-Account ihren aktuellen Stundenplan, Schultermine und außerordentliche Informationen einsehen: AnkündigungenStundenplan
Jahrgänge 5/6/7Jahrgänge 8/9/10Jahrgänge EF - Q2 (Oberstufe)Sanierung

Ein Ort der Begegnungen Neue „Teestube“ in der Gesamtschule eröffnet

vor 8 Monaten
Die Umbaumaßnahmen in der Gesamtschule laufen auch in diesem Jahr weiter. Ab sofort gibt es für die Schüler aller Jahrgänge…
Jahrgänge 5/6/7MINT

„Tierisch“ guter NW-Unterricht an der GSF durch Hundebesuch

vor 8 Monaten
Um den Kindern die Angst vor Hunden zu nehmen und um ihnen den richtigen Umgang mit dem treusten Freund des…
Jahrgänge 5/6/7KulturLesenswertes

GSF‘ler rocken den Christkindelmarkt

vor 9 Monaten
Am Samstag rockten über 70 Schülerinnen und Schüler den Christkindelmarkt in Fröndenberg. Die Schülerinnen und Schüler des fünften Jahrgangs mussten…
Jahrgänge 5/6/7

Sechstklässler der GSF lesen Grundschulkindern der GGS und der Overbergschule vor!

vor 10 Monaten
Am Freitag, den 18.11.2022 war es endlich so weit. 6 Schüler und 6 Schülerinnen des sechsten Jahrgangs besuchten 3 Projektgruppen…
Jahrgänge 5/6/7

Es ist schön, anderen eine Freude zu machen!

vor 10 Monaten
Bericht der Klassenlehrerin Julia Schoppe: Als ich hörte, dass in diesem Jahr auch die Fröndenberger einen Seniorenwunschbaum errichten wollen, dachte…
Jahrgänge 5/6/7Kultur

Die Zauberflöte für den 5. Jahrgang

vor 11 Monaten
Am vergangenen Montag, dem 31.10.22, war die Kölner Opernkiste nach 2014 nun bereits zum achten Mal Gast unserer Schule. Wolfgang…
Jahrgänge 5/6/7Jahrgänge 8/9/10

Bewegungstage: Im Hindernisparcours gegen den Pandemie-Blues

vor 1 Jahr
Während der Pandemie kam bei Schülerinnen und Schülern neben den sozialen Kontakten auch der Sport zu kurz. Deshalb lud die…
Jahrgänge 5/6/7Kultur

Stiftskonzerte 2022 – Workshop für GSF-Schüler

vor 1 Jahr
Die Starpianistin Olga Scheps ermöglichte Schülerinnen und Schülern der Klasse 5.6 der GSF im Anschluss an ihr Konzert im Rahmen…
Jahrgänge 5/6/7

Mehrere Kartons voll: Schulklasse sammelt Spenden für Menschen in der Ukraine

vor 1 Jahr
Tolle Aktion einer fünften Klasse der Gesamtschule Fröndenberg: Die Schülerinnen und Schüler riefen zu einer Spendensammlung für die Menschen in…
Jahrgänge 5/6/7

Gesamtschule vermeldet hohe Anmeldezahlen

vor 1 Jahr
Die Gesamtschule in Fröndenberg steht im Wettbewerb mit weiterführenden Schulen in den Nachbarkommunen. Die Zahl der Anmeldungen zum neuen Schuljahr…
Jahrgänge 5/6/7Jahrgänge 8/9/10Jahrgänge EF - Q2 (Oberstufe)

Elternsprechtag am 23.03.22

vor 2 Jahren
Liebe Eltern! Liebe Schülerinnen und Schüler! Wir laden Sie herzlich zum Eltern- und Schülersprechtag ein. Die Gespräche können vor Ort…
Jahrgänge 5/6/7Lesenswertes

Wahlen Wahlpflichtbereich für das kommende Schuljahr

vor 2 Jahren
Mit Blick auf das kommende Schuljahr sind wir gehalten im 6. Jahrgang die Wahlen zu den Wahlpflichtfächern durchzuführen. Hier stellen…
Jahrgänge 5/6/7Jahrgänge 8/9/10

Auch in diesem Jahr kommt das Känguru an die GSF

vor 2 Jahren
Der Wettbewerb, der zentral durch den Verein Mathematikwettbewerb Känguru e.V. (mit Sitz an der Humboldt-Universität zu Berlin) vorbereitet und ausgewertet…
Jahrgänge 5/6/7Jahrgänge 8/9/10

Offenes Ohr auf jeder Ebene: Wie die GSF mit Krisen ihrer Schüler umgeht

vor 2 Jahren
Die Schule nimmt im Leben von Kindern einen wichtigen Stellenwert ein. An der Gesamtschule teilen Schüler mit bestimmten Mitarbeitern auch…
Jahrgänge 5/6/7

Im Zeichen des Lesens

vor 2 Jahren
Der November stand in diesem Jahr an der Gesamtschule Fröndenberg im Zeichen des Lesens – er wurde zum Lesemonat auserkoren.…
Jahrgänge 5/6/7Kultur

Opernkiste in der GSF

vor 2 Jahren
Am  Montag, dem 8.11.21, war die Kölner Opernkiste nach 2014 nun bereits zum siebten Mal Gast unserer Schule. Wolfgang Amadé…
1 2 3 4 … 8 Weiter

Abteilungen

  • Abteilung 5/6/7
  • Abteilung 8/9/10
  • Oberstufe

Kategorien

  • Arbeitsgemeinschaften
  • Berufsorientierung
  • Jahrgänge 5/6/7
  • Jahrgänge 8/9/10
  • Jahrgänge EF – Q2 (Oberstufe)
  • Kultur
  • Lesenswertes
  • MINT
  • Sanierung

Portfolio

Tag der Energie
Musical
„komm auf Tour“
Literaturkurs

Schlagwörter

Abitur Abschluss AG Arbeitsgemeinschaft Aula Austausch Beratung Berufsorientierung Bundeswettbewerb Chemie Corona Darstellen und Gestalten Demokratie Deutsch digitales Lernen Französisch Grundschulen Jahrgangscluster Kollegium Kooperation Kultur Kunst Lehrer Literaturkurs Mathematik MINT Musik Nationalsozialismus Naturwissenschaften Praktikum Preisträger Projekt Projektwoche Präsentation Renovierung Sanierung Schulabschluss Schulentwicklung Schullaufbahn Schüleraustausch Sport Theater Veranstaltung Wettbewerb Übergang

beliebteste Downloads

  • Mensa - aktueller Speiseplan (121250 Downloads)
  • 05 Anmeldung zum Abonnement Mittagsverpflegung (70016 Downloads)
  • Arbeitslehre Hauswirtschaft (Jahrgang 10) (65894 Downloads)
  • BO - SEK I - Orientierungspraktikum (60836 Downloads)
  • 07 Anmeldeformular (56474 Downloads)

Ausstattung

  • Aula
  • Bücherei – Mediothek
  • Lernförderliche IT-Ausstattung
  • Hauswirtschaft
  • Kunst
  • Mensa
  • Musik
  • Naturwissenschaften
  • Sportbereich
  • Teestube
  • Technik

Bildungskonzept

  • pädagogische Zielsetzungen
  • Aktuelle Schulstruktur und Organisationsmerkmale
  • Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit

Schulinterne Lehrpläne

  • Jahrgang 5
  • Jahrgang 6
  • Jahrgang 7
  • Jahrgang 8
  • Jahrgang 9
  • Jahrgang 10
  • Oberstufe

Service & FAQ

  • Anmeldeverfahren für die Sekundarstufe I
  • Anmeldeverfahren für die Sekundarstufe II
  • Bildung- und Teilhabe (BuT)
  • Busverkehr (An- und Rückfahrt)
  • Fehlzeitenregelung
  • Hitzefreiregelung
  • Kontakt
  • Notfallregelungen
  • Unterrichtszeiten
  • Vertretungsplan

© 2023 Gesamtschule Fröndenberg | Anmelden

Kontakt | Impressum | Datenschutz | Benutzer Sitemap

This website uses cookies to improve your experience. If you continue to use this site, you agree with it. Datenschutzerklärung