Gesamtschule Fröndenberg schließt Abweisungen nicht aus.
Die Gesamtschule Fröndenberg hat am 10. März alle Eltern informiert, die ihre Kinder für das kommenden Schuljahr 2023/2024 an der GSF angemeldet haben. Die Planung ist für Schulleiter Klaus de Vries aber nicht abgeschlossen.
An der GSF ist die Sechszügigkeit wieder sicher erreicht worden. 156 Kinder beginnen nach den Sommerferien im fünften Schuljahr am Wiesengrund. Rechnerisch sitzen damit in jeder fünften Klasse 26 Schüler.
„Wir können noch ein paar Kinder aufnehmen“, sagt Klaus de Vries mit Blick auf zu erwartende Nachmeldungen. Aber nicht allzu viele: 28 Kinder pro Klasse seien vertretbar, also zwölf Schüler insgesamt mehr, 30 Kinder hingegen „grenzwertig“, so Klaus de Vries. Es sei also nicht ausgeschlossen, dass die GSF nachgemeldete Kinder ablehnen müsse.
Derweil sei aber auch die GSF für auswärtige Kinder weiterhin attraktiv: 34 Schülerinnen und Schüler kommen neu aus Wickede, acht aus Arnsberg und sieben aus Menden hinzu.
35 Kinder an Gymnasien in Unna angemeldet
An Gymnasien in Unna haben sich zum kommenden Schuljahr 35 Schülerinnen und Schüler aus Fröndenberg angemeldet: 17 stammen von der Gemeinschaftsgrundschule, elf von der Sonnenbergschule und sieben von der Overbergschule.
Dort konnten am Ernst-Barlach-Gymnasium von 121 Kindern nur 93 in drei Klassen aufgenommen werden. Am Pestalozzi-Gymnasium (PGU) mussten drei Schüler abgewiesen werden, weil auch dort nur 93 Fünftklässler aufgenommen werden. Als Zweitwunsch zieht nun das Geschwister-Scholl-Gymnasium in Königsborn.
„Da Fröndenberg selbst nicht über die Schulform Gymnasium verfügt, sind Fröndenberger Gymnasialanmeldungen in Unna den Unnaer Gymnasialanmeldungen gleichgestellt, so dass insoweit das Kriterium Entfernung zur Schule im Aufnahme- und Abweisungsverfahren keine Rolle spielt“, erläutert Sandro Wiggerich, Erster Beigeordneter der Stadt Unna.
Von den 35 Schülern aus Fröndenberg, die sich an Gymnasien in Unna angemeldet haben, seien nur drei abgewiesen worden, alle am Ernst-Barlach-Gymnasium. Hiervon sei bereits ein Kind an das Geschwister-Scholl-Gymnasium umgemeldet; zwei seien noch unentschlossen. Nur ein Kind aus Fröndenberg wurde in Unna zur Gesamtschule angemeldet; dieses Kind ist wunschgemäß an der Peter-Weiß-Gesamtschule aufgenommen worden.
Anmerkung: In einer früheren Version des Artikels war eine größere Zahl von Kindern aus Fröndenberg genannt worden, die von Gymnasien in Unna abgewiesen worden seien. Dies ist laut Stadtverwaltung Unna nicht der Fall.
(Hellweger Anzeiger, vom 17.03.23)