Schulprogramm
Gesamtschule Fröndenberg
+49 2373 68111-0
verwaltung@gsf-mail.de
  • Startseite
  • Blog
  • Wer wir sind
    • Die Menschen
      • Schulleitung
      • Abteilungsleitung
      • Verwaltung
      • Hausmeister
      • Kollegium
      • Fachkräfte für Schulsozialarbeit
      • Förderverein
      • Futteroase
    • Mitwirkungsgremien
      • Fachkonferenzen
      • Jahrgangskonferenzen
      • Lehrerkonferenz
      • Lehrerrat
      • Schulkonferenz
      • Schülervertretung
      • Elternmitwirkung
      • Arbeitskreis Fröndenberger Schulen
    • Fachbereiche
      • Hauswirtschaft
      • Kunst
      • Musik
      • MINT
      • Naturwissenschaften
      • Sprachenlernen an der GSF
      • Sportbereich
      • Technik
    • Ausstattung
      • Aula
      • Bücherei – Mediothek
      • Lernförderliche IT-Ausstattung
      • Mensa
      • Schulgebäude
      • Schulhof
      • Teestube
      • Zentrum
  • Bildung
    • Schullaufbahn
      • Beratung
      • Abschlüsse
      • Oberstufe
      • Berufsorientierung
    • Weichenstellungen
      • LRS-Förderung
      • Fachleistungsdifferenzierung
      • Wahlpflicht ab Klasse 7
      • Praktische Philosophie
      • Ergänzungsstunden
    • Schulinterne Lehrpläne
      • Jahrgang 5
      • Jahrgang 6
      • Jahrgang 7
      • Jahrgang 8
      • Jahrgang 9
      • Jahrgang 10
      • Oberstufe
    • Bildung on Tour
      • Bedeutung und Ziele
      • Austausch mit Frankreich
      • internationaler Austausch
      • Abschlussfahrt Berlin
      • Fahrten im Rahmen der Projektwoche
  • Schulprogramm
  • Service
    • Downloadbereich
    • FAQs
    • GSF auf Instagram
    • GSF auf Facebook
    • Kontakt
    • Termine
    • Schließfächer
    • Speiseplan
    • Vertretungsplan – Einfach und schnell informiert!
  • Schülerseite
  • Portfolio
  • Speiseplan

Blog

Startseite
Blog
LesenswertesMINT

GSF erneut als „Digitale Schule“ ausgezeichnet

vor 1 Woche
Nach 2022 haben wir erneut den Titel „Digitale Schule“ erhalten. Diese Auszeichnung ist jeweils drei Jahre gültig und würdigt herausragendes…
Jahrgänge EF - Q2 (Oberstufe)Lesenswertes

Projektkurs Start up zu Gast im REACH Start-up Center Münster

vor 3 Wochen
Am 10. September 2025 tauschte ein Projektkurs der Q1 der Gesamtschule Fröndenberg den gewohnten Klassenraum gegen die kreative Atmosphäre des…
Jahrgänge 8/9/10

Handwerk zum Anfassen – Besuch der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe

vor 4 Wochen
Der 8. Jahrgang bekam Besuch von der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe. Dabei drehte sich alles um Handwerksberufe – und die sind viel…
Lesenswertes

Projektwoche vom 06.–10. Oktober 2025

vor 1 Monat
In der Woche vom 06. bis 10. Oktober 2025 findet unsere diesjährige Projektwoche statt. In diesem Zeitraum bieten wir rund…
BerufsorientierungJahrgänge 8/9/10

Metall-Olympiade 2025

vor 1 Monat
Mit 20 motivierten Schülerinnen und Schülern aus den Jahrgängen 9 und 10 nahmen wir auch in diesem Jahr wieder an…
Jahrgänge 5/6/7

„Dein Tag für Afrika“

vor 3 Monaten
Dein Tag für Afrika ist eine Aktion, bei der Schüler*innen aus ganz Deutschland für einen Tag arbeiten, statt in die…
Lesenswertes

Forschertage 2025 Projekt „Feuer und Flamme“ Schulkinder in Fröndenberg mit „Feuereifer“ an einem „brandheißen“ Forschungsthema!

vor 3 Monaten
Der AFS (= Arbeitskreis Fröndenberger Schulen) arbeitet schwerpunktmäßig an der Vernetzung aller Fröndenberger Schulen. Es handelt sich hierbei um 8…
BerufsorientierungJahrgänge 5/6/7

Besuch der Experimentierwerkstatt des Technikzentrums Minden-Lübbecke

vor 3 Monaten
Siebtklässler der Gesamtschule Fröndenberg entdecken ihre Talente An zwei spannenden Projekttagen verwandelte sich die Gesamtschule Fröndenberg in ein Entdeckerzentrum für…
Jahrgänge 8/9/10Lesenswertes

Präsentationsabend der Talentwerkstatt und Begabungsschmiede – ein Abend voller Vielfalt

vor 3 Monaten
Am 17. Juni 2025 verwandelte sich die Studiobühne unserer Schule in einen Ort der Kreativität, Begeisterung und Vielfalt: Unter dem…
Jahrgänge 5/6/7

Begabungsschmiede: Pilotprojekt im Jahrgang 6

vor 3 Monaten
Als Pilotprojekt für unsere neugegründete Begabungsschmiede haben im letzten Halbjahr sechs Schülerinnen und ein Schüler ihr eigenes Pop-up-Buch zum selbst…
Jahrgänge EF - Q2 (Oberstufe)Lesenswertes

Abschlussveranstaltung der BildungsBande in der DASA – Peer Learning für starke Übergänge

vor 4 Monaten
Abschlussveranstaltung der BildungsBande in der DASA – Peer Learning für starke Übergänge Im Schuljahr 2024/25 bildete die Zukunftsstiftung Bildung Schüler*innen…
Jahrgänge 5/6/7Jahrgänge 8/9/10Lesenswertes

Neue Fröndenberger Schulkooperation

vor 4 Monaten
>Nach einiger Planungszeit kam es jetzt zu einer neuen erfolgreichen Form der Kooperation innerhalb der Fröndenberger Schullandschaft. Zehn Schülerinnen der…
1 2 3 4 Weiter

Abteilungen

  • Abteilung 5/6/7
  • Abteilung 8/9/10
  • Oberstufe

Kategorien

  • Berufsorientierung
  • Jahrgänge 5/6/7
  • Jahrgänge 8/9/10
  • Jahrgänge EF – Q2 (Oberstufe)
  • Kultur
  • Lesenswertes
  • MINT
  • Sanierung

Portfolio

Tag der Energie
Musical
„komm auf Tour“
Literaturkurs

Schlagwörter

AFS Anmeldeverfahren Anmeldeverfahren 25 - 26 Anschluss Aula Ausstellung Begabungsschmiede Beratung Berufsorientierung Bildungsbande Biologie Bundeswettbewerb digitales Lernen Ehemalige Ehemaligentreffen Exkursion Fröndenberg Grundschulen GSF hilft individuelle Förderung Informatik Inklusion Kollegium Kooperation Kunst Mathematik Musik Naturwissenschaften Opernkiste Preisträger Projekt Projektkurs Projektwoche 2024 Sanierung Schulentwicklung Sport Sporthelfer Stadt Fröndenberg Tafel Vorlesewettbewerb Wettbewerb Übergang

beliebteste Downloads

  • Mensa - aktueller Speiseplan (421694 Downloads )
  • Arbeitslehre Hauswirtschaft (Jahrgang 10) (373477 Downloads )
  • BO - SEK I - Orientierungspraktikum (342323 Downloads )
  • Anlage 4 - Anmeldung zum Abonnement Mittagsverpflegung (327423 Downloads )
  • Entschuldigungsformular Sekundarstufe II (21982 Downloads )

Ausstattung

  • Aula
  • Bücherei – Mediothek
  • Lernförderliche IT-Ausstattung
  • Hauswirtschaft
  • Kunst
  • Mensa
  • Musik
  • Naturwissenschaften
  • Sportbereich
  • Teestube
  • Technik

Schulinterne Lehrpläne

  • Jahrgang 5
  • Jahrgang 6
  • Jahrgang 7
  • Jahrgang 8
  • Jahrgang 9
  • Jahrgang 10
  • Oberstufe

Service & FAQ

  • Anmeldeverfahren für die Sekundarstufe I
  • Anmeldeverfahren für die Sekundarstufe II
  • Bildung- und Teilhabe (BuT)
  • Busverkehr (An- und Rückfahrt)
  • Fehlzeitenregelung
  • Hitzefreiregelung
  • Kontakt
  • Notfallregelungen
  • Unterrichtszeiten
  • Vertretungsplan – Einfach und schnell informiert!

© 2025 Gesamtschule Fröndenberg | Anmelden

Kontakt | Impressum | Datenschutz | Benutzer Sitemap